Volltextsuche innerhalb der Webseite:

Suchvorschläge

Einfach. Schnell. Erreichbar.

Unser zentrales Servicetelefon

0800 0255 255 24/7 Hotline, kostenlos

Anschrift

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Winterstraße 49
33649 Bielefeld
Telefon: 0521 5228-0
E-Mail: info@bkkgs.de

Ihre Nachricht an uns

zum Kontakformular

Sicher feiern: Wir unterstützen „Party & Co. Geh nicht K.O.!“

Ob Festival, Club oder Party. K.O.-Tropfen sind eine unsichtbare Gefahr für Feierlustige. Die neue Kampagne am Bodensee sensibilisiert für die Gefahren von K.O.-Tropfen und gibt hilfreiche Tipps, um sich besser vor Missbrauch zu schützen.

K.O.-Tropfen sind heimtückisch und gefährlich, denn sie riechen nicht und sind völlig geschmacksneutral. Die gute Nachricht: Wir alle können uns vor K.O.-Tropfen schützen. Um darauf aufmerksam zu machen, hat das Landratsamt Bodenseekreis die Aufklärungskampagne „Party & Co. Geh nicht K.O.!“ ins Leben gerufen. Wir freuen uns, diese wichtige Kampagne zu unterstützen – gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Ravensburg und dem Verein Kommunale Kriminalprävention Bodenseekreis e. V.

„Als Krankenkasse ist die Verantwortung für die Gesundheit hier in der Region eine unserer Kernaufgaben. Mit dieser Kampagne erreichen wir gerade junge Menschen sehr gut – eine Zielgruppe, die von den gesundheitlichen Risiken durch K.O.-Tropfen besonders oft betroffen ist. Durch die gezielte Aufklärung werden alle für das Thema sensibilisiert. So können wir gemeinsam Leben schützen und Übergriffe verhindern“, betont Natalie Müller, Kundencenterleitung der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER in Friedrichshafen zum Auftakt der Kampagne.

„Party & Co. Geh nicht K.O.“ klärt über die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen auf und zeigt Betroffenen, was im Verdachtsfall zu tun ist. Dabei sind verschiedene Aktionen geplant – online und vor Ort in der Bodensee-Region. Beispielsweise werden in Schulen, Vereinen und auf Festen Flyer und Plakate zur Sensibilisierung und Glasschützer, sog. Cup-Condoms, für den Schutz der Getränke verteilt.

Für weitere Informationen zur Wirkungsweise und Tipps zum Schutz vor K.O.-Tropfen lesen Sie gerne den aktuellen Artikel „Die unsichtbare Gefahr“ in unserem Gesundheitsjournal
Mehr Informationen zur Aufklärungskampagne „Party & Co. Geh nicht K.O.!“ finden Sie unter www.bodenseekreis.de/ko-tropfen.

zurück zur Übersicht